
Kuchen aufbewahren
🧁 Kuchen richtig aufbewahren: Die besten Tipps von Oma Monika
Du liebst Kuchen genauso wie wir? Dann kennst du sicher auch das Gefühl, wenn nach einem Geburtstagsfest oder Kaffeekränzchen ein paar Stücke übrig bleiben. Oder du hast im Voraus gebacken und fragst dich, wie dein Kuchen möglichst lange frisch bleibt. Keine Sorge, Oma Monika aus unserer Backstube hat genau die richtigen Tipps für dich.
Mit ein bisschen Wissen zur richtigen Lagerung kannst du Kuchenreste gut aufbewahren und auch nach Tagen noch genießen. Hier erfährst du, wie es geht.
Kuchen kühl und trocken lagern
Backwaren wie Rührkuchen ohne Früchte, Sahne oder cremige Füllung solltest du nicht im Kühlschrank aufbewahren. Die Kälte entzieht dem Gebäck Feuchtigkeit, wodurch es schneller trocken wird.
Besser ist es, den Kuchen an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Ein Vorratsschrank oder eine Ecke in der Küche ohne direkte Sonneneinstrahlung ist dafür ideal. So bleibt dein Kuchen mehrere Tage saftig und lecker.
Kuchen gut abdecken
Damit dein Kuchen nicht austrocknet, solltest du ihn immer gut abdecken. Besonders die angeschnittenen Stellen brauchen Schutz vor Luft.
Du kannst den Kuchen zum Beispiel in eine luftdicht verschlossene Box legen oder mit einer Kuchenglocke abdecken. Auch Alufolie eignet sich gut, solange sie den Kuchen rundum umschließt.
Kuchen einfrieren für später
Wenn du weißt, dass du den Kuchen erst in ein paar Wochen essen möchtest, kannst du ihn problemlos einfrieren. Besonders Rührkuchen, Marmorkuchen oder Obstkuchen ohne Sahne eignen sich dafür sehr gut.
Teile den Kuchen am besten in einzelne Portionen. So kannst du immer genau die Menge auftauen, die du brauchst. Verpacke die Stücke luftdicht, zum Beispiel in Frischhaltefolie oder Gefrierbeutel.
Zum Auftauen lässt du die Stücke einfach bei Zimmertemperatur stehen. Noch besser schmeckt es, wenn du sie kurz im Ofen aufwärmst.
Tipp aus der Backstube
Fruchtige Kuchen wie Apfel- oder Zitronenkuchen lassen sich ebenfalls gut einfrieren. Sahnetorten oder Kuchen mit frischer Creme solltest du dagegen lieber frisch genießen.
Fazit: So bleibt dein Kuchen länger frisch
Mit ein paar einfachen Tricks kannst du deinen Kuchen mehrere Tage oder sogar Wochen aufbewahren. Ob für spontane Gäste oder für den süßen Vorrat zu Hause – Oma Monika weiß, was funktioniert.
Wenn du auf der Suche nach haltbarem Kuchen zum Verschenken oder Naschen bist, schau dich gern in unserem Shop um. Dort findest du viele unserer Klassiker als haltbare Variante im Glas oder als Gebäck, das sich perfekt für den Versand eignet.