
Marmorkuchen-Rezept
Marmorkuchen-Rezept
Rated 4.0 stars by 1 users
Category
Kuchen
Servings
16
Prep Time
20 minutes
Cook Time
60 minutes
Der Marmorkuchen ist die Glücksinsel unter den Kuchen, denn jeder Bissen versetzt dich zurück in die Kindheit. Schon allein der Anblick der Gugelhupfform weckt wunderschöne Erinnerungen an "Kaffee und Kuchen" bei Oma und Opa auf dem Blümchensofa. Mit Oma Irmgards super einfachem Rezept für einen saftigen Marmorkuchen kannst du deine Liebsten genauso verwöhnen, wie deine Oma früher dich. Adé Sorgenfaktor, hallo Wohlfühlfaktor!
Bild: © Gräfe und Unzer Verlag, Mathias Neubauer

Ingredients
-
1 Bio-Zitrone
-
250 g weiche Butter
-
400 g Zucker
-
5 Eier (M)
-
1 Prise Salz
-
500 g Mehl (Typ 405 oder 550)
-
1 Päckchen Backpulver
-
200 ml Milch
-
20 g ungesüßtes Kakaopulver
-
2-3 EL Rum (ersatzweise Milch)
-
Butter und Semmelbrösel für die Form
-
Puderzucker zum Bestäuben
für den Teig
außerdem
Directions
Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und 1 TL Schale fein abreiben.
Die Butter schaumig schlagen und nach und nach 375 g Zucker einrieseln lassen. Dann nacheinander die Eier unterrühren, 1 Prise Salz und die Zitronenschale untermischen.
Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und sieben. Die Mehlmischung und die Milch abwechselnd unter die Buttermasse rühren. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen.
Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Das Kakaopulver sieben. Für den dunklen Teig ein Drittel der Masse mit dem Kakao, dem restlichen Zucker und so viel Rum mischen, dass sie die gleiche Konsistenz wie der helle Teig hat.
Beide Teige abwechselnd in die Form einfüllen. Dann eine Gabel spiralförmig durch die Teige ziehen, damit ein schönes Marmormuster entsteht. Im Ofen (Mitte) 60 min backen (Stäbchenprobe machen!).
Marmorkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Vollständig auskühlen lassen und den Marmorkuchen mit Puderzucker bestäuben.
Recipe Note
- Wenn du deinen Marmorkuchen so richtig schön schokoladig magst, glasiere ihn einfach mit einer leckeren Schokoladenglasur.
- Bewahre deinen Marmorkuchen am besten in einem geschlossenen Behälter auf. Dann bleibt er länger frisch und saftig.