
Veganer Rote-Beete-Schokokuchen
Veganer Rote-Beete-Schokokuchen
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Kuchen
Servings
16
Prep Time
25 minutes
Cook Time
50 minutes
Du hast immer nach der perfekten Mischung aus super leckerem Schokoladenkuchen von Oma und veganem und laktosefreiem Kuchenrezept gesucht? Dann ist deine Suche hiermit offiziell beendet: der vegane Schoko-Rote-Bete-Gugelhupf von Oma Moni ist saftig-schokoladig wie du es aus deiner Kindheit kennst und kommt gleichzeitig mit 100% pflanzlichen Zutaten aus. Oma Monis Geheimnis, wie der Schokokuchen so richtig schön saftig wird - so ganz ohne Butter? Nein, keine Schokolade - sondern die Rote Bete! Und auch wenn Gemüse im Kuchen für dich erstmal abwegig klingt, der Clou ist, dass du sie am Ende gar nicht rausschmecken wirst. Sie gibt dem Kuchen nur diese herrlich saftig-schokoladige Konsistenz. Wir haben den härtesten Verkostungstest der Welt gemacht und die Omas und Opas befragt. Eine Runde Daumen hoch war das Ergebnis - mach doch selbst auch mal den Versuch und lass deine Kuchenrunde raten, was die Geheimzutat ist. Wetten, auf die Rote Bete kommt niemand?
Bild: © Gräfe und Unzer Verlag, Mathias Neubauer

Ingredients
-
300 g vorgegarte rote Beete (vakuumverpackt)
-
200 ml neutrales Pflanzenöl
-
300 g Mehl (Type 405)
-
3 str. TL Backpulver
-
100 g ungesüßtes Kakaopulver
-
150 g gemahlene Mandeln
-
250 g Zucker
-
150 ml Sojamilch (oder eine andere pflanzliche Milch deiner Wahl)
-
etwas Öl für die Form
-
150 g vegane Zartbitterkuvertüre (ca. 50% Kakaogehalt)
für den Teig
außerdem
Directions
Die Gugelhupfform dünn mit Öl einfetten. Den Backofen auf 170° vorheizen. Die Roten Beten trocken tupfen, grob würfeln und in eine größere Rührschüssel geben. Das Öl hinzugeben und die Mischung mit einem Stabmixer nach und nach möglichst fein pürieren.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermengen und die Mischung zum Rote-Bete-Püree sieben. Die Mandeln, den Zucker und die pflanzliche Milch nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen (mittlere Schiene) circa 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob er schon in der Mitte durchgebacken ist.
Den Kuchen herausnehmen. Ein Kuchengitter auf die Form setzen, das Ganze gemeinsam umdrehen und die Form vorsichtig vom Kuchen lösen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Zum Glasieren die Kuvertüre mit einem Messer grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Über einem Wasserbad bei kleiner Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Den Kuchen mit der flüssigen Kuvertüre überziehen. Die Kuvertüre vor dem Servieren fest werden lassen.
Recipe Note
- Besonders hübsch als Deko machen sich getrocknete Blüten, wie wir sie in der Kuchentratsch Backstube verwenden. Die Bio Rosenblüten gibt's ab sofort auch in unserem Shop zu bestellen!
- Dank der Roten Bete und des Öls im Teig ist das ein Kuchen, der sich sehr gut hält und auch noch nach ein paar Tagen frisch und lecker schmeckt. Deshalb kannst du ihn super vorbereiten, wenn (vegane oder laktosefreie) Freunde kommen.