
Kaffeekuchen Rezept
Kaffeekuchen Rezept
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Kuchen
Servings
12
Prep Time
30 minutes
Cook Time
20 minutes
Wer gerne Kaffee trinkt, wird diesen cremig-knusprigen Kaffeekuchen lieben! Lockerer Biskuit-Boden, getränkt in Espresso, bedeckt mit einer süßen Mascarpone-Schicht und abgerundet mit karamellisierten Mandeln. Wer kann da noch widerstehen?

Ingredients
-
2 Eier
-
100 g Zucker
-
1 Pr. Salz
-
100 ml Kaffee
-
100 ml Öl
-
150 g Mehl
-
40 g Speisestärke
-
10 g Kakao
-
1 TL Backpulver
-
250 g Mascarpone
-
200 ml Sahne
-
60 g Puderzucker
-
10 g gemahlener Kaffee
-
4 TL Sahnesteif
-
50 g Mandeln (gehackt oder ganz)
-
2 EL Zucker
-
40 g Schokoladenstreusel
-
½ TL Zimt
-
Espresso für das Beträufeln des Teiges
-
Springform (26 cm)
Für den Teig
Für die Créme
Für das Topping
Das brauchst du außerdem
Directions
Für den Teig
Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Springform gut einfetten.
Zunächst die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Kaffee und Öl hinzufügen und nochmal gut rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver, Kakao und der Stärke vermischen und kurz unter die Masse rühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
Teig in die eingefettete Springform füllen und für 20 Minuten bei 175°C Ober- und Unterhitze backen. Abkühlen lassen.
Den fertig gebackenen Teig in der Mitte teilen und den oberen Deckel zerkrümeln, auf den Boden Espresso träufeln.
Für die Créme
Den Puderzucker zusammen mit dem gemahlenen Kaffee kurz unter die Mascarpone rühren. Sahne und Sahnesteif hinzufügen und steif schlagen.
Die fertige Füllung auf dem abgekühlten Teigboden verteilen. Den Kuchen kalt stellen.
Für das Topping
Die Mandeln zusammen mit dem Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Währenddessen dürfen die Mandeln nicht umgerührt werden. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat und eine braune Farbe annimmt, kurz abkühlen lassen.
Die Mandelmasse zerkleinern und mit den Krümeln des Teiges vermengen.
Das Topping auf der Créme verteilen. - et voilá, fertig ist deine Kaffeetorte!
Den Kuchen für mindestens eine Stunde kalt stellen, ihn der Springform entnehmen und genießen!
Recipe Note
Für den Boden sollte nicht mehr als eine Tasse Espresso genutzt werden, damit er nicht zu “batzig” wird.