Left Weiter einkaufen
Deine Bestellung

Du hast keine Produkte im Warenkorb

Bananenbrot-Rezept von Oma Barbara

Bananenbrot-Rezept von Oma Barbara

Warum aktuell alle Bananenbrot backen? Vermutlich liegt es daran, dass schon allein der süße Duft, der sich langsam in der Küche verbreitet, wenn das Bananenbrot im Ofen reift, Glücksgefühle und Vorfreude auslöst.

Und da Kuchenglück am schönsten ist, wenn man es teilen kann, hat uns Oma Barbara ihr liebstes Rezept für Bananenbrot verraten. Gleich fünf Bananen kommen in den Teig und zaubern so einen wunderbar vollmundigen Geschmack. Schnell zubereitet ist das Bananenbrot von Oma Barbara außerdem. Und wer möchte, kann das Kuchenrezept nach Herzenslust abwandeln und seine ganz persönliche Bananenbrot-Variante backen:


Löffelbiskuit und Eier

Eischnee unter den Teig heben

Viele Back-Rezepte verwenden Eischnee im Teig, um den Kuchen durch die eingeschlossene Luft schön locker zu machen. Damit diese beim Vermengen mit den anderen Zutaten nicht aus dem Eischnee entweicht, solltest du ein paar Tipps beachten. Oma Brigitte weiß wie's richtig geht.  Das Werkzeug Verwend...
Weiterlesen
Schokoladenkuchen von Kuchentratsch wird mit einer Haube abgedeckt

Kuchen aufbewahren

Auch wenn du Kuchen genauso liebst wie wir, bleiben dir ab und zu Reste vom Geburtstagskuchen oder Kaffeekränzchen übrig? Oder du hast im Voraus gebacken und fragst dich, wie du deinen Kuchen am besten aufbewahren kannst? Oma Monika verrät ihre Tipps, wie dein Kuchen lange haltbar und schmackhaft...
Weiterlesen
eine Oma von Kuchentratsch rollt Plätzchenteig mit Hilfe von zwei Ausroll-Hölzern gleichmäßig aus

Plätzchenteig verarbeiten 

So viel Spaß das Plätzchen backen vor Weihnachten macht, so mühsam ist es, wenn der Teig an der Rolle klebt, die Butterplätzchen ihre Form verlieren oder so unterschiedlich dick sind, dass die einen im Ofen verbrennen, während die anderen noch zu weich sind. Zum Glück kennen unsere Omas und Opas ...
Weiterlesen